UZMO – Denken mit dem Stift (Deutsch)
Das Praxisbuch zur bikablo® Technik. Visuell präsentieren, dokumentieren und erkunden.
- Artikel-Nr.: 8500.0417
Sofort versandbereit
Artikeleigenschaften
Die englische Version „UZMO – Thinking With Your Pen “ sowie die französische Version “UZMO – Penser avec son stylobe” finden Sie unter folgenden Artikelnummern: Englisch (8505.0417) & Französisch (8507.0417).
"UZMO – Denken mit dem Stift" stellt erstmalig Visuelles Lernen und Vermitteln, Sketchnoting und Graphic Recording, Visual Facilitating und Visual Coaching und die Arbeit mit Bildern in Veränderungsprozessen innerhalb eines Gesamtsystems vor. Mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis und Schritt-für-Schritt-Anleitungen eröffnet es Anfängern und Fortgeschrittenen neue Türen in die Welt der Visualisierung.
Die Buchstaben U, Z, M und O bilden die kleine Glühbirne, die sinnbildlich für die Arbeit mit Bildsprache steht: ein schnelles Symbol, das inspiriert und neue Gedanken aus Köpfen und Herzen lockt!
Die Visualisierungstechnik, die Sie aus der bikablo® Reihe kennen, bildet die Grundlage. "Die Visuellen Wörterbücher sorgen für das Bildvokabular. Unsere Trainings sind die Sprachkurse. UZMO ist nun das langersehnte Sprachbuch der Visualisierung", so verortet Martin Haussmann, Autor von "UZMO – Denken mit dem Stift" sein neues Buch im bikablo® Universum.
UZMO bietet Einsteigern wie Fortgeschrittenen auf über 300 vollfarbig illustrierten Seiten:
- Trends, Tätigkeitsfelder, Modelle und Strategien für Visualisierung und Visual Facilitation
- Die 10 Prinzipien der bikablo®-Visualisierungstechnik und ihre Visuellen Vokabeln: Schrift, Grundformen, Grafikelemente, Piktogramme, Figuren und Farbe
- Mit dem Visualisierungskompass Orientierung in der Fülle visueller Ausdrucksmöglichkeiten finden: Grafiken & Diagramme, komplexe Infogramme, reduzierte Schlüsselbilder und vielteilige Bildlandschaften
- Kreativtechniken und Layout-Templates, um abstrakte Inhalte in Schaubilder zu verwandeln
- Visuell Präsentieren in Lehre, Meeting und Unternehmenskommunikation
- Visuell Dokumentieren mit Sketchnotes und Graphic Recording
- Visuell Erkunden mit Dialog-Kartografie und Arbeitsplakaten
- Den Stift an die Gruppe weiterreichen und Beteiligung ermöglichen
- Praxistipps für Flipchart und Pinnwand, Begriffserklärungen, Bücher, Links und Apps
Für "UZMO" wurde der Redline-Verlag als Partner gewonnen, um auch Menschen außerhalb des Neuland-Universums für visuelles Denken zu begeistern. Als Mitglied der "bikablo® Familie" ist das Buch natürlich bei Neuland erhältlich.
Autor: Martin Haussmann, Jahrgang 1969, Dipl. Designer fh, ist geschäftsführender Gesellschafter der bikablo® akademie und Erfinder der bikablo®-Visualisierungstechnik. Als Trainer, Fachautor und Vortragsredner ist er europaweit als Botschafter für visuelles Denken unterwegs.
Abmessungen: 24 x 16,8 x 2,4 cm
Ausgabe: Taschenbuch, 304 Seiten, durchgehend vierfarbig
Verlag: Redline Verlag (4. April 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-868815-17-7
Dialog sichtbar machen. Denken mit dem Stift.
Das Zeitalter des visuellen Denkens hat begonnen. bikablo bildwerk begleitet Ihre Prozesse mit Visual Storytelling, Graphic Recording & Visual Facilitation. bikablo akademie bietet Visualisierungstrainings für Anfänger, Fortgeschrittene und Spezialisten.
Besuchen Sie uns auf bikablo.com!
TOP
Meine Flips sehen zum ersten Mal ansprechend aus, das Buch macht richtig Spaß, ich benutze es täglich, nicht nur beruflich.
Leicht zu lesen, gut umsetzbare Tipps, viele gute Ideen
Super!
Viele Anregungen, die man (natürlich) ausgiebig trainieren sollte! Sehr hilfreiche Vorlagen für sehr viele Situationen.
Toll!
Dieses Buch bildet für mich die Perfekte Ergänzung. Habe schon die Bücher bikablo® 1 und bikablo® 2.0. Aber erst zusammen mit UMZO ist die Ausrüstung Perfekt. Ich kann mir keine Ausbildung oder Weiterbildung in der Richtung leisten aber mit diesen drei Büchern ist es mir über die Zeit gelungen alles Wichtige im Selbststudium zu lernen.
Komplex, umfangreich, interessant
Um "schnell mal was zu zeichnen" weniger geeignet. Dafür interessant aufgebaut und bietet wohl alles, um tiefer in die Materie einzusteigen
Super :-) :-) :-)
Sehr reichhaltige Informationen, sehr spannend, gut verständlich, leicht zu lesen, einfach umzusetzen! Bin wunschlos glücklich!
...
Viele gute Ideen kommen so leicht daher, dass man auch als Zeichenlegastheniker Lust bekommt, das Eine und Andere mal auszuprobieren. Die Flips werden auf jeden Fall von Mal zu Mal kreativer, und zum Meister wird man eben nur durch Übung!
...
Schnell, Übersichtlich, Unkompliziert > weiter so
...
Kompakt, praxisorientiert und anschaulich formuliert und visualisiert.
...
Ein Buch, das mir sehr viel Spaß gemacht hat (beim Lesen) und jetzt macht (bem Anwenden)
- leicht zu lesen,
- bunt und abwechslungsreich, ohne den roten Faden zu verlieren,
- eine für mich sehr ansprechende Mischung aus Text und Bild,
- mit (nicht zu) vielen gut anwendbaren Beispielen und Methoden.
Danke, Martin!